Vol. 1-2. Die Welt als Wille und Vorstellung.- Vol. 3. Der Satz vom Grunde über den Willen in der Natur; Die beiden Grundprobleme der Ethik.- Vol. 4-5. Parerga und Paralipomena.- Vol. 6. Über das Sehn und die Farben; Theoria colorum physiologica; Balthazar Gracian's Hand-Orakel; Über das Interessante; Eristische Dialektik; Über die Verhunzung der deutschen Sprache, hrsg. von F. Mockrauer.- Vol. 9-10. Philosophische Vorlesungen. Pt. 1 (v. 9) Theorie des Erkennens. Pt. 2 (v. 10) Metaphysik der Natur, des Schönen und der Sitten.- Vol. 11. Die Genesis des Systems.- Vol. 13. Randbemerkungen zu den Hauptwerken Kants, hrsg. von Robert Gruber.- Vol. 14. Der Briefwechsel. vol. 1 (1799-1849) hrsg. von Carl Gebhardt.- Vol. 15. Der Briefwechsel, vol. 2 (1849-1860) hrsg. von Arthur Hübscher.- Vol. 16. Der Briefwechsel, vol. 3; hrsg. von Arthur Hübscher